SOMMER 2014 - Kursinhalte siehe unten
19. - 20. Juni: ALLES GRÜN? – Pflanzenportraits ganz intuitiv
21. - 22. Juni: KLEISTERPAPIER
28. - 29. Juni: FORMEN AUS GIPS
17. - 20. Juli: SCHICHT FÜR SCHICHT – eine grimmige Geschicht´
09. - 10. Aug: ALLES GRÜN? – Pflanzenportraits ganz intuitiv
Ort: in meinem Garten, Schnappling 6, 4632 Pichl bei Wels
(bei heissem Wetter kann zwischendurch im Naturteich gebadet werden, bei Schlechtwetter wird der Kursort gesondert bekannt gegeben)
TEILNAHME NUR MIT ANMELDUNG:
Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.
Max. 8 TeilnehmerInnen pro Kurs
Materialliste, Übernachtungsmöglichkeiten und Infos zur Zahlung werden nach Kontaktaufnahme postalisch zugesendet. Die Anmeldung gilt erst mit Einlangen des Kursbeitrages auf meinem Konto.
ALLES GRÜN? - Pflanzenportraits ganz intuitiv
Sich mit allen Sinnen einer Pflanze hingeben. Wie riecht sie? Wie schmeckt sie? Wie fühlt sie sich an? Gibt es Erinnerungen aus der Kindheit an sie?
Aus diesem intuitiven Zugang entstehen neue Möglichkeiten und Ideen, Pflanzen im Bild darzustellen. Schicht für Schicht nähern wir uns beim Malen, Zeichnen, Kleben, Schreiben und Stempeln dem Wesen einer ausgewählten Pflanze.
Termine: 26.-27. April 2014
17.-18. Mai 2014
19.-20. Juni 2014
09.-10. Aug. 2014
Kosten: 80 Euro / 2 Tage - jeweils von 9-17 h
KLEISTERPAPIER
Die Kleisterpapier-Technik ist eine alte und äußerst vielseitige Methode zum Dekorieren von Papieren. Charakteristisch sind die mit Kämmen gezogenen Muster, aber es kommen auch andere Werkzeuge und Techniken zum Einsatz. Den dafür notwendigen Mehlkleister, werden wir im Kurs selbst herstellen.
Während des Arbeitens entfaltet sich unsere Fantasie und der Mustervielfalt sind keine Grenzen mehr gesetzt.
Am zweiten Tag werden wir ein kleines handgenähtes Heft mit einem Einband aus Kleisterpapier herstellen.
Termin: 21.-22. Juni 2014
Kosten: 80 Euro / 2 Tage - jeweils von 9-17 h
FORMEN AUS GIPS
Mit Feilen und Raspeln werden aus kleinen Gipsblöcken organische Objekte und Fantasiegebilde geformt.
Termin: 28.-29. Juni 2014
Kosten: 80 Euro / 2 Tage - jeweils 9-17 h
SCHICHT FÜR SCHICHT - eine grimmige Geschicht´
Kurze, wenig bekannte Texte aus der Sammlung der Brüder Grimm werden uns den Weg weisen und als Inspirationsquelle dienen. In Serien und Einzelbildern erzählen wir kleine Geschichten.
Wir experimentieren mit verschiedenen grafischen und malerischen Techniken. Durch die Möglichkeit zu übermalen, zu schreiben, zu überkleben, zu zeichnen und stempeln, Teile auszulöschen und neu zu gestalten, erreichen wir Tiefe im Bild, verlieren dabei die Angst zu scheitern und gewinnen an Experimentierfreude.
Termine: 17.-20. Juli 2014
Kosten: 150 Euro / 4 Tage - 1. Tag: 14-18 h
2. Tag: 9-17 h
3. Tag: 9-17 h
4. Tag: 9-12 h
IN DER MITTE - Symmetrische Kreisbilder
Der Naturwissenschafter und Künstler Ernst Haeckel beobachtete und erkannte um 1900 den symmetrischen Aufbau kleinster Organismen. Mit seinen Grafiken beeinflusste er seit dem Jugendstil Künstler und Designer.
Wir lassen uns von Haeckels Darstellungen inspirieren und zeichnen und malen Kreisbilder, die immer in der Mitte beginnen. Schwarz auf Weiß, Weiß auf Schwarz und natürlich auch ganz bunt. Bei dieser meditativen Arbeit sind wir ganz auf das Hier und Jetzt konzentriert.
Termin: 29.-30. März 2014
Kosten: 80 Euro / 2 Tage
jeweils 9-17 h